AKTUELLES
|
Montag, 31.03.2025
Übung - Pumpen und Aggregate
HAINGRÜN - Diesmal stand das Thema Pumpen und Aggregate auf dem Programm. Im Fokus stand auch das neue Notstromaggregat unseres TSF-L. Im verlauf des Abends haben wir dann die beiden Tragkraftspritzen sowie die Notstromaggregate laufen lassen und überprüften diese.
Samstag, 22.03.2025
Gefahrgut-Übung
MARKTREDWITZ - Gemeinsam mit weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis, sowie dem THW Marktredwitz und dem BRK nahmen wir im Rahmen des Dekon Zuges an einer Größeren Gefahrgut Übung in Marktredwitz teil. Angenommen wurde ein "C-Einsatz" mit auslaufenden Chemikalien. Schwerpunkt war hier das umpumpen der auslaufenden Flüssigkeit. Zusammen mit der Feuerwehr Wölsauerhammer bauten wir den Dekon-Platz auf. Anschließend wurden einige CSA-Träger und Atemschutzgeräteträger entsprechen Dekontaminiert. Zum Schluss galt es noch einen verunglückten CSA-Träger zu reinigen und zu entkleiden. Im Nachgang wurde dieser dann noch dem BRK übergeben um die weitere Versorgung des Verunglückten sicherzustellen. Bericht und Fotos
Donnerstag, 13.03.2025
04. Einsatz - Wachbesetzung wegen Stromausfall
STADTGEBIET MARKTREDWITZ - In den Ortsteilen Brand, Haingrün, Korbersdorf, Lorenzreuth, Wölsau und Wölsauerhammer wurden in der Nacht die Feuerwehren alarmiert, da es im östlichen Stadtgebiet von Marktredwitz zu einem Stromausfall gekommen war. Die Gerätehäuser wurden besetzt, um auf mögliche Folgeeinsätze schnell reagieren zu können. Die Ursache konnte durch den Energieversorger schnell ausfindig gemacht werden; in Haag brannte ein Strommast, dieser wurde anschließend von Netz genommen. Nach gut einer Stunde war im Ortsgebiet wieder Strom vorhanden und die Bereitschaft in den Gerätehäusern konnte aufgelöst werden. Mehr
Samstag, 22.02.2025
Feuerwehrfasching 2025
BRAND - Auch in diesem Jahr fand unser beliebter Feuerwehrfasching wieder statt. Am Nachmittag ging es ganz um die kleineren Besucher bei unserem Kinderfasching. Es wurde getanzt und getobt. Die Verpflegung durch Getränke, Kuchen sowie Pizzasemmeln durfte dabei aber auch nicht fehlen. Gegen Abend ging es dann schon wieder weiter mit unserem Faschingstanz für die Erwachsenen. Auch hier gab es noch die ein oder andere Leckerei, sowohl durch unser Essens - als auch durch das Getränke Angebot. Bericht und Fotos
Montag, 17.02.2025
Aktive - Atemschutzunterweisung
BRAND - Unser Leiter des Atemschutzes Stefan Fuchs hielt am Abend die jährliche Atemschutzunterweisung ab. Neben der persönlichen Schutzausrüstung, den allgemeinen Grundsätzen und Verhaltensregeln, wurde auch auf die Atemschutzüberwachung sowie den neuen Überdruckgeräten eingegangen.
Freitag, 07.02.2025
Kinderfeuerwehr - Faschingsvorbereitungen
BRAND - Beim ersten Treffen der Kinderfeuerwehr in diesem Jahr, wurde direkt drauflos gebastelt. Es galt einige Faschingsvorbereitungen zu treffen für den Kinderfasching der am 22.02.2025 bei uns in Brand statt finden wird. Die Kinder bastelten gemeinsam Deko für das Feuerwehrhaus. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz.
Donnerstag, 06.02.2025
Übung - Dekon Gerätekunde
MARKTREDWITZ - Gemeinsam mit der Feuerwehr Wölsauerhammer fand in Marktredwitz unter der Leitung von Dominik Koppmann eine Übung zur Dekon Einheit statt. Gerätekunde stand dieses mal auf dem Plan. Hierbei wurden alle Gerätschaften im laufendem Betrieb auf deren Funktion getestet. Auch einige andere Materialien die zum betrieb des Dekon Platzes benötigt werden, wurden überprüft und bei bedarf gleich ausgetauscht.
Donnerstag, 30.01.2024
Jugendfeuerwehr - Freizeitgestaltung
Mitterteich - Am vergangenen Donnerstag traf sich die Jugend zum gemeinsamen Schlittschuhlaufen in Mitterteich in der Eishalle. Mit viel Freude und Leidenschaft legten manche Jugendliche erstaunliche Kenntnisse an den Tag.
Samstag, 25.01.2025
Jahreshauptversammlung + Dienstversammlung
BRAND - Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der aktiven Wehr Brand-Haingrün und des Feuerwehrvereins Brand wurde sich zusammen mit einigen Ehrengästen in der Brandner Fahrzeughalle getroffen. Neben den regulären Tagesordnungspunkten stand dieses Jahr auch eine Dienstversammlung an. Hierbei wurden turnusmäßig neue Kommandanten gewählt. Natürlich gab es auch wieder einige Ehrungen und Beförderungen. Bericht und Fotos
Dienstag, 28.01.2025
3. Einsatz - Austritt Gefahrgut
MARKTREDWITZ - In einem Industriebetrieb kam es zu einem Gefahrgutaustritt. Da die Lage Anfangs unklar war, wurde der gesamte "Gefahrgut-Löschzug" des LKR Wunsiedel, zum dem auch wir gehören, alarmiert. Vor Ort stellten wir einen Trupp unter Atemschutz zur Verfügung. Nach kurzer Zeit konnte der ursächliche technische Defekt behoben werden und die Lage entspannte sich; ein weiteres Eingreifen durch uns war nicht nötig.