Dienstag, 08.11.2011

Unterricht: Gefahrstoffe in Betrieben


MARKTREDWITZ - Oliver Göschel (FF Marktredwitz) informierte in seinem Vortrag über die gängigsten Gefahrstoffe in Marktredwitzer Betrieben. Der Schulungsraum im Marktredwitzer Feuerwehrhaus war fast voll besetzt.

 

Neben der Transportkennzeichnung nach ADR, der Kennzeichnung nach dem neuen GHS-System und der Kennzeichnung von Gasflaschen befasste er sich in seinem kompaktem Referat auch mit spezifischen Stoffeigenschaften (brennbar, giftig, ätzend etc.), Nachweismöglichkeiten (Lackmuspapier, CMS, Prüfröhrchen) und der geeigneten Schutzkleidung. Es wurden auch Informationsmöglichkeiten anhand von Ladepapieren und Sicherheitsdatenblättern vorgeführt.

 

Ferner stellte er das Abdichtset für Chlorgasflaschen vor (Beladung GW-G).

 

Anhand dokumentierter Unfallszenarien zeigte er, im Bild, die Folgen von Fehl- einschätzungen im Zusammenhang mit Gefahrstoffen auf. Besonders heimtückisch und schwierig vorhersagbar sei der Zerknall von Druckgasbehältern, besonders Acetylen- flaschen hätten es buchstäblich in sich.

 

Die im Vortrag behandelten Stoffe waren: Acetylen, Chlor, Salzsäure, Salptersäure, Schwefelsäure, Natronlauge. Diese sind, in unterschiedlichsten Mengen, in eigentlich allen Marktredwitzer (Industrie-)Betrieben anzutreffen, wobei Chlor ausschließlich im Hallenbad Verwendung findet.

TERMINE

Montag, 28.04.2025

19:30 Uhr

 

Personenrettung über Leitern

 

Haingrün

Freitag, 09.05.2025

18:00 Uhr

 

Zugübung LZ30

 

Ort wird noch bekanntgegeben

Samstag, 17.05.2025

 

 

Kinderfeuerwehr Actionlauf

 

Brand

Samstag, Sonntag 17.05 - 18.05.25

 

 

Feuerwehrfest Brand

 

Brand

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010