Dienstag, 18.09.2012

Zugübung: SeniVita

 

MARKTREDWITZ - Eine größere Übung fand in der heilpädagogischen Einrichtung "SeniVita" in Thölauer Straße, Marktredwitz statt. Zusammen mit den Feuerwehren Marktredwitz und Thölau übte der Löschzug Brand (FF Brand-Haingrün, FF Wölsau, FF Wölsauerhammer) Menschenrettung, Brandbekämpfung und Wasserförderung über lange Schlauchstrecken.

 

Angenommen wurden gleich mehrere Einsatzstellen. Mit der Drehleiter galt es Personen aus Zimmern und vom Dach zu retten. Gebäude mussten, auch an unzugänglichen Stellen von Einsatzkräften mit und ohne Atemschutz kontrolliert werden.

 

Die FF Thölau entnahm Wasser aus einem am Objekt befindlichen Löschwasserbehälter und speiste damit das Tanklöschfahrzeug der FF Marktredwitz. Zusätzlich wurde der angrenzende Wald gegen ein Übergreifen des "Feuers" abgeschirmt.

 

Der neue Rüstwagen sorgte für eine ordentliche Ausleuchtung der Einsatzstelle. Mit der dreiteiligen Schiebeleiter wurde eine Person von einer schwer zugänglichen Stelle gerettet. Der Löschzug Brand legte eine 800 Meter lange Förderleitung von einem Weiher nahe den DIDIER-Werken zum Übungsobjekt. Es waren 2 Pumpen zur Verstärkung notwendig.

 

Die Bewohner des SeniVita-Heimes waren dankbare Zuschauer der Veranstaltung. Für die teilnehmenden Feuerwehren und die Heimleitung gab es einige neue und wertvolle Erkenntnisse, welche in die Einsatzplanung einfließen werden. Einiges konnte bereits vor Ort, bei einer Brotzeit, im Rahmen der "Manöverkritik" besprochen werden.

Fotos: FF Marktredwitz

TERMINE

Montag, 28.04.2025

19:30 Uhr

 

Personenrettung über Leitern

 

Haingrün

Freitag, 09.05.2025

18:00 Uhr

 

Zugübung LZ30

 

Ort wird noch bekanntgegeben

Samstag, 17.05.2025

 

 

Kinderfeuerwehr Actionlauf

 

Brand

Samstag, Sonntag 17.05 - 18.05.25

 

 

Feuerwehrfest Brand

 

Brand

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010