Einsatzbericht Nr. 9-2011
Datum 24.05.2011
Beginn 17:42
Einsatzstichwort Bienenschwarm
Einsatzort Brand, Haingrüner Straße
Ausgerückt Brand 47/1
Eigene Kräfte 7
Eingerückt 19:32

BRAND - Zum Einfangen eines mutmaßlichen Bienenschwarms wurde die Feuerwehr Brand-Haingrün am frühen Abend gerufen. Die Bewohner eines Anwesens in der Haingrüner Straße hatten ungewöhnlichen Flugbetrieb von Bienen festgestellt.

Da die Bienen durch eine kleine Öffnung in der Fassade ein- und ausflogen wurde zunächst ein Zugang von außen geschaffen. Mit Handlampe und Spiegel wurde nach den Insekten Ausschau gehalten - negativ.

Da das hinter der Fassade gelegene Wohnzimmer über eine um ca. 40 cm abgehängte Decke verfügt und auch einige Bienen aus der Wohnzimmerdecke krabbelten, wurde, auch auf Wunsch der Hauseigentümer ein Brett der Wohnzimmerdecke fachmännisch entfernt. Auch hier verlief die Kontrolle des Hohlraums negativ.

Mittlerweile hatte der Flugbetrieb an der Fassade nachgelassen. Man kam zu dem Schluss, dass es sich wohl um die Reste eines Schwarms gehandelt hat, die einfach den "Anschluß verpasst hatten". Nach dem Verschließen der Fassadenöffnung mit PU-Schaum und Montage des ausgebauten Bretts rückte man von der Einsatzstelle ab.

 

TERMINE

Montag, 28.04.2025

19:30 Uhr

 

Personenrettung über Leitern

 

Haingrün

Freitag, 09.05.2025

18:00 Uhr

 

Zugübung LZ30

 

Ort wird noch bekanntgegeben

Samstag, 17.05.2025

 

 

Kinderfeuerwehr Actionlauf

 

Brand

Samstag, Sonntag 17.05 - 18.05.25

 

 

Feuerwehrfest Brand

 

Brand

Montag, 26.05.2025

19:30 Uhr

 

Hydrantenbegehung (Brand)

 

Brand

VERANSTALTUNGEN

WETTER

Wetter Marktredwitz

oder

4-Tage-Vorhersage der

Wetterstation Schönbrunn/WUN

Aktuelle Unwetterwarnungen für Deutschland
www.rauchmelder-lebensretter.de

 

STATISTIK

Online seit 11.11.2010